Elternzeit beantragen

Bei der Elternzeit handelt es sich um die Zeit nach der Geburt, die du intensiv mit deinem Baby verbringst und in der Regel nicht arbeitest. Die Elternzeit dient der Fürsorge deines Kindes und überbrückt die Zeit bis es in die Kindertageseinrichtung geht.

Einige Elternteile bleiben auch dauerhaft Zuhause, um sich gänzlich der Erziehung ihres Kindes zu widmen. Es gibt unterschiedliche Modelle, welches Elternteil, für wie lange Elternzeit nimmt. Es können auch, für eine bestimmte Zeit, beide Elternteile gleichzeitig Elternzeit nehmen. Dies entscheidet jede Familie für sich. Finanzielle Aspekte spielen hierbei natürlich auch eine große Rolle.

Spätestens sieben Wochen vor Beginn der tatsächlichen Elternzeit muss diese beim Arbeitgeber angemeldet werden. Stellt sich im Verlauf der Elternzeit heraus, dass du diese gern verlängern willst, kann sie auch rechtzeitig vor Ablauf verlängert werden.

Wenn du zuvor nicht berufstätig warst, bist du automatisch mit der Beantragung von Elterngeld in Elternzeit.

Während der Elternzeit bist du übrigens auch kostenlos krankenversichert. Deshalb informiere auch deine Krankenkasse.

Kontakt zu einigen Krankenkassen in Deiner Region findest Du in der Adressbox.