U6 Untersuchung

10. bis 12. Lebensmonat

Inklusive der Toleranzgrenze liegt der Zeitraum für die U6 zwischen dem 9. und 14. Lebensmonat. Als letzte Vorsorgeuntersuchung für das erste Lebensjahr erfasst sie sämtliche körperlichen und seelischen Merkmale deines Kindes. Besonders wichtige Themen der U6 sind beispielsweise Krabbeln, Sitzen, Essen, Zahnpflege, äußere Geschlechtsorgane, Hören und Sprachentwicklung. Ab dem 11. Lebensmonat können weitere Impfungen erfolgen.

U-Untersuchungen

Durch die Vorsorgeuntersuchungen für dein Kind sollen Entwicklungsstörungen frühzeitig erkannt und behandelt werden. In der Regel ist es sehr vorteilhaft für die kindliche Entwicklung, wenn erforderliche Therapien möglichst frühzeitig angesetzt werden.

U-Untersuchungen nimmt der/die Kinderärzt*in vor. Kinderärzt*innen in Deiner Region findest Du in der Adressbox.